Warum entsteht dieses Ergebnis?
Bei einem Garantieprodukt wird ein Teil der Beiträge (z. B. 60 %) in sichere, aber niedrig verzinste Anlagen wie Rentenpapiere investiert. Der verbleibende Teil wird entweder gar nicht verzinst oder in sehr geringem Umfang. Dadurch ist das Wachstum auf lange Sicht begrenzt, bietet aber mehr Sicherheit.